Capless
Kärnten
Selbstverteidigungskurs
11.06.16
2 mins

Selbstverteidigungskurse in Kärnten

Das Selbstsicherheitstraining „Capless“ (Cap less = ohne Kappe) wurde vom Kärntner Polizist Patrick Jaritz entwickelt und gegründet. „Capless bedeutet, dass jeder Mensch so sein darf, wie er ist und sich niemand für einen anderen Menschen verändern bzw. verbiegen muss. Unsere Kinder wachsen durch Medien und soziale Netzwerke teilweise sehr fremdbestimmt auf. Sie sind also selten sie selbst, spielen sehr oft eine Rolle und sind von daher teilweise gar nicht in der Lage, selbstsicher zu sein. Das wollen wir mit unseren Selbstverteidigungskursen ändern“, sagt Jaritz, der seine Kurse in Kärnten anbietet.

Wie sind die Selbstverteidigungskurse aufgebaut?

Das „Capless“ Selbstsicherheitstraining ist auf drei Säulen aufgebaut: Auf Bewegung, Kommunikation und Selbstverteidigung. „Unsere Selbstverteidigungskurse zielen darauf ab, die Koordination und die Konzentration zu stärken. Außerdem werden die Teamfähigkeit, die Sozialkompetenz und die Kooperationsbereitschaft gefördert. Im Kommunikationstraining vermitteln wir den Schülern mit gewaltfreien und lösungsorientierten Kommunikationstechniken Selbstwert und Selbstsicherheit. Die Basis unserer Selbstverteidigungskurse ist das traditionelle Tae-Kwon-Do. Dieser Kampfsport fördert durch seine vielen Dreh- und Überkreuzbewegungen in hohem Maße die Konzentration“, so der Experte und ergänzt: „Außerdem werden in unseren Selbstverteidigungskursen immer wieder alternative Selbstverteidigungsmittel, wie zum Beispiel die ,Alarmbands’ oder Pfefferspray getestet und deren Gebrauch trainiert.“

Nähere Infos unter: www.capless.at

Meistgelesene Artikel

Sicherheit
Totmanneinrichtung – Was ist der Totmannmelder?
Totmanneinrichtung Eines ist klar, die Totmanneinrichtung ist ein Muss für Arbeitsplaetze die mit gefaehrlichen oder giftigen Stoffen arbeiten. Ein anderer...
Read More
Für Senioren
Seniorenpflege Daheim – die Alternative zu Pflegeheimen
Produkte
SOS Notrufarmband
SOS Notrufarmband Schutz und Sicherheit geraten immer öfter in den Vordergrund und werden für jeden einzelnen von uns, täglich mehr...
Read More
Für Senioren
Hilfe per Hausnotruf durch ein elegantes Armband für Senioren
Allgemeine Themen
Alarmbands Rolle als Vienna Vikings Sponsor und Innovator im Bereich Sportarmbänder
Bei Alarmbands haben wir uns einen Namen mit unseren Notfallarmbändern für Senioren gemacht, die für Sicherheit und...
Read More
Für Senioren
SeniorInnenhandbuch Graz

Selbstverteidigungskurse in Kärnten

Das Selbstsicherheitstraining „Capless“ (Cap less = ohne Kappe) wurde vom Kärntner Polizist Patrick Jaritz entwickelt und gegründet. „Capless bedeutet, dass jeder Mensch so sein darf, wie er ist und sich niemand für einen anderen Menschen verändern bzw. verbiegen muss. Unsere Kinder wachsen durch Medien und soziale Netzwerke teilweise sehr fremdbestimmt auf. Sie sind also selten sie selbst, spielen sehr oft eine Rolle und sind von daher teilweise gar nicht in der Lage, selbstsicher zu sein. Das wollen wir mit unseren Selbstverteidigungskursen ändern“, sagt Jaritz, der seine Kurse in Kärnten anbietet.

Wie sind die Selbstverteidigungskurse aufgebaut?

Das „Capless“ Selbstsicherheitstraining ist auf drei Säulen aufgebaut: Auf Bewegung, Kommunikation und Selbstverteidigung. „Unsere Selbstverteidigungskurse zielen darauf ab, die Koordination und die Konzentration zu stärken. Außerdem werden die Teamfähigkeit, die Sozialkompetenz und die Kooperationsbereitschaft gefördert. Im Kommunikationstraining vermitteln wir den Schülern mit gewaltfreien und lösungsorientierten Kommunikationstechniken Selbstwert und Selbstsicherheit. Die Basis unserer Selbstverteidigungskurse ist das traditionelle Tae-Kwon-Do. Dieser Kampfsport fördert durch seine vielen Dreh- und Überkreuzbewegungen in hohem Maße die Konzentration“, so der Experte und ergänzt: „Außerdem werden in unseren Selbstverteidigungskursen immer wieder alternative Selbstverteidigungsmittel, wie zum Beispiel die ,Alarmbands’ oder Pfefferspray getestet und deren Gebrauch trainiert.“ Nähere Infos unter: www.capless.at