Ingrid Hofstätter
Alarm Armband
Frauen
Frauen alleine zuhause
22.08.18
2 mins

Erfahrungsbericht von Ingrid Hofstätter

Ingrid Hofstätter, Kunsthändlerin

Ich bin sehr viel unterwegs, berufsbedingt, aber auch in der Freizeit durch meine Liebe zu der Natur und den Tieren.  Joggen, Rad fahren, ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen mit meinem Hund gehören zu meinen Hobbys. Da ich auch in der kalten Jahreszeit, wo es nur wenige Stunden Tageslicht gibt, nicht auf Sport und Ausgänge nach draußen verzichten möchte, habe ich mich zur Verstärkung meines persönlichen Schutzes umgeschaut und dann das Alarmband entdeckt. Sein absolut gelungenes, unaufdringlich schlichtes und schönes Design hat es mir von Anfang an leicht gemacht, es täglich zu den unterschiedlichsten Anlässen zu tragen. Sei es zum Beispiel beim Verlassen der Tiefgarage nach einer kulturellen Veranstaltung oder bei Dunkelheit während des Sports in der Natur. Das Alarmband ist zu meinem ganz persönlichen Bodyguard geworden. Seit ich es trage, fühle ich mich noch wohler und sicherer.

Inhaberin Ingrid Hofstätter der Galerie Hofstaetter in Wien:

http://www.galerie-hofstaetter.com/

Die Galerie sieht es als ihre Aufgabe richtungsweisende Positionen der österreichischen Nachkriegskunst und deren Relevanz für die Entwicklung junger, zeitgenössischer Kunst aufzuzeigen. Die Ausstellungen der letzten Jahre von Bruno Gironcoli, Marc Adrian, Franz Hubmann, Otto Muehl und Adolf Frohner zum Beispiel machten die Auseinandersetzung mit bedeutenden Arbeiten aus deren Frühwerk wieder möglich und rückten somit ein Stück ‚Kunstgeschichte’ in den Focus der Aufmerksamkeit.

Hier finden sie unsere kuratierte Auswahl von Alarmbändern für jeden Anlass und Geschmack.

Wir senden Ihnen gerne weitere Information zu unseren Notrufarmbänder zu – Sie können uns gerne eine Email an office@alarmbands.com senden und Sie erhalten innerhalb 24 h eine Antwort.

Meistgelesene Artikel

Für Senioren
Testbericht zum Hausnotruf für Senioren – Die Top 3 unter der Lupe
Selbstverteidigung
Taschenalarm der Polizei – Hilfe bei Übergriffen
Allgemeine Themen
Notfallarmband Sturzerkennung: Welche Sicherheitslösungen es für Menschen mit Epilepsie, Demenz, Diabetes und mehr gibt
Die Sicherheit von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen hat in unserer
Read More
Allgemeine Themen
Alarmbands Rolle als Vienna Vikings Sponsor und Innovator im Bereich Sportarmbänder
Bei Alarmbands haben wir uns einen Namen mit unseren Notfallarmbändern für Senioren gemacht, die für Sicherheit und...
Read More
Selbstverteidigung
Frauen alleine zuhause – wie schützt man sich vor Einbruch?
Selbstverteidigung
Selbstverteidigung
Sifu Martin Löhnert, Schulleiter der WTSD Seit 2001 arbeitet Martin Löhnert als hauptberuflicher WingTsun-Lehrer im Bereich „Verhalten, Eigenschutz und Selbstverteidigung“...
Read More
Ingrid Hofstätter

Erfahrungsbericht von Ingrid Hofstätter

Ingrid Hofstätter, Kunsthändlerin

Ich bin sehr viel unterwegs, berufsbedingt, aber auch in der Freizeit durch meine Liebe zu der Natur und den Tieren.  Joggen, Rad fahren, ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen mit meinem Hund gehören zu meinen Hobbys. Da ich auch in der kalten Jahreszeit, wo es nur wenige Stunden Tageslicht gibt, nicht auf Sport und Ausgänge nach draußen verzichten möchte, habe ich mich zur Verstärkung meines persönlichen Schutzes umgeschaut und dann das Alarmband entdeckt. Sein absolut gelungenes, unaufdringlich schlichtes und schönes Design hat es mir von Anfang an leicht gemacht, es täglich zu den unterschiedlichsten Anlässen zu tragen. Sei es zum Beispiel beim Verlassen der Tiefgarage nach einer kulturellen Veranstaltung oder bei Dunkelheit während des Sports in der Natur. Das Alarmband ist zu meinem ganz persönlichen Bodyguard geworden. Seit ich es trage, fühle ich mich noch wohler und sicherer.

Inhaberin Ingrid Hofstätter der Galerie Hofstaetter in Wien:

http://www.galerie-hofstaetter.com/

Die Galerie sieht es als ihre Aufgabe richtungsweisende Positionen der österreichischen Nachkriegskunst und deren Relevanz für die Entwicklung junger, zeitgenössischer Kunst aufzuzeigen. Die Ausstellungen der letzten Jahre von Bruno Gironcoli, Marc Adrian, Franz Hubmann, Otto Muehl und Adolf Frohner zum Beispiel machten die Auseinandersetzung mit bedeutenden Arbeiten aus deren Frühwerk wieder möglich und rückten somit ein Stück ‚Kunstgeschichte’ in den Focus der Aufmerksamkeit.

ZUM Shop

Wir senden Ihnen gerne weitere Information zu unseren Notrufarmbänder zu – Sie können uns gerne eine Email an office@alarmbands.com senden und Sie erhalten innerhalb 24 h eine Antwort.