DER TRACKING CHIP MIT NOTRUF KNOPF

Der Allrounder unter den Trackingtools zum Schutz der eigenen Mitarbeiter und Kollegen

Der Tracking Chip ist in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken! Er hilft z.B. den Sicherheitsabstand während der COVID-19-Pandemie zu wahren und lässt bei einer Ansteckung schnell und sicher alle Kontaktpersonen nachvollziehen.

ZU DEN VORTEILEN

Der Tracking Chip mit Notrufknopf: Der Allrounder in jedem Bereich!

Ist jemand in Gefahr, kann durch das Trackingprotokoll schnell nachvollzogen werden, wo der Notfall vorliegt und auch im Straßenverkehr ist er durch das vollautomatische Lenkerprotokoll nicht mehr wegzudenken.

Der Trackingchip besteht im Wesentlichen aus 3 Teilen, die zusammen zu einer optimalen Handhabung führen. Das Hightech Zugangssystem hat die Optik eines Namensschilds bzw. ein GPS Tracker Kästchen, enthält aber gleichzeitig die notwendige Hardware, um alle Punkte abzudecken. Hier befindet sich unterandem das GPS, GPRS, Bluetooth, die Man-Down-Meldung, die Bluetooth-Anbindung und der SOS-Knopf. Die personalisierte Karte enthält alle wichtigen und spezifischen Informationen, darüber können auch bestimmte Interessensbereiche abgefragt werden. Durch die einfache und intelligente Software kann im Notfall ein Bewegungsprofil ausgelesen werden, es können anonyme Statistiken erstellt werden und eine Vielzahl von Alarmregeln festgelegt werden. Alle Daten und Anwendungen unterliegen natürlich dem deutschen Datenschutz bzw. des jeweiligen Landes.

ZUM PRODUKT

Was zeichnet den Tracking Chip gegenüber Anderen aus?

Was steckt hinter dem Produkt?

Der Allrounder in jedem Unternehmen

Der Tracking Chip hat viele Vorteile für ein Unternehmen. Er lässt sich ganz bequem für die Zeiterfassung nutzen. Jeder Mitarbeiter kann mit seinem persönlichen Tracking Chip zu Beginn der Arbeit Einchecken und bei Feierabend wieder aushecken.

Sollte es während der Arbeitszeit zu einem Notfall kommen, kann durch den Trackingchip ein Notruf abgesetzt werden. Sobald der Notruf gesendet wurde, kann der Standort des um Hilfe bittenden Mitarbeiters ermittelt werden.

Besonders während der jetzigen COVID-19-Pandemie eignet sich der Trackingchip, um den Sicherheitsabstand zwischen den Mitarbeitern zu gewährleisten und unnötige Ansteckungen zu vermeiden. Kommt ein Mitarbeiter einem anderen Mitarbeiter näher als 1,5 Meter, ertönt ein Alarmsignal, das auf die Einhaltung der Mindestabstände hinweist. Sollte es in einem Unternehmen zu einem COVID-19-Vorfall kommen, kann man anhand der Aufzeichnungen nachvollziehen, welche Mitarbeiter miteinander in Kontakt waren. Natürlich wird das System immer mit dem Arbeitsrecht abgestimmt, das bedeutet, dass die genauen Standortdaten nur abgerufen werden können, wenn es auch zu einem Notfall kommt.

JETZT KAUFEN
Tracking Chip

Ein Allrounder auf Kreuzfahrten oder im All-Inclusive Urlaub

Sich sicher fühlen in einer fremden Stadt oder sogar in einem völlig fremden Land ist das möglich? Der Tracking Chip bietet auch auf Reisen Sicherheit. Bekommt jeder der Gäste einen Trackingchip, kann schnell festgestellt werden, wo sich Ihr Gast im Notfall befindet, ohne dass dieser seinen Standort beschreiben muss. So kann er sich auch in unbekannten Gebieten immer auf schnelle Hilfe im Notfall verlassen.

Auch während der COVID-19-Pandemie können sich Ihre Gäste voll auf den Trackingchip verlassen. Der Trackingchip warnt bei nicht Einhalten des Sicherheitsabstands von 1,5 Metern automatisch die Gäste durch einen Signalton. Sollte es trotz allem zu einem COVID-19-Vorfall kommen, kann durch die aufgezeichneten Daten im Notfall nachvollzogen werden, welche Gäste Kontakt hatten und von dem Vorfall betroffen sind.

Der Allrounder im Straßenverkehr

Immer nur einen klick entfernt, um zu wissen, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden. Durch den Trackingchip können alle Fahrten vollautomatisch dokumentiert werden, was zeitaufwendige Schreibarbeiten erspart. Dies ist besonders hilfreich bei Taxis, Lkw-Fahrten und Mit-und Firmenwagen.

Das digitale Lenkprotokoll entlastet Ihr Personal und schützt Sie vor teuren und unnötigen Strafen. Es müssen keine lästigen und aufwendigen Aufzeichnungen über Fahrten, Einsatzzeiten und Ruhepausen mehr vorgenommen werden. Durch den Trackingchip entfällt viel Papierkram, der wertvolle Arbeitszeit kostet.

Alle Vorteile auf einen Blick

JETZT ALLE VORTEILE ANSEHEN

Was sagen unsere Kunden?

Die Rückmeldung unserer Kunden ist uns sehr wichtig! Um einen Einblick in die Erlebnisse unserer Kunden und deren Einsatz der Produkte im Alltag zu geben, haben wir hier drei Beispiele-Zitat zusammengetragen.

“Ich bin von dem Trackingchip sehr begeistert! Deshalb haben alle meine Mitarbeiter einen Chip für das Tracken ihrer Arbeitszeiten bekommen. Auch jetzt mit der Corona Situation fällt es mir dadurch leichter, alle Sicherheitsvorkehrungen gewissenhaft und einfach einzuhalten.”

Giuseppe L., 47 aus Kufstein

“Ich bin sehr Reise begeistert und wollte auch nicht während der Corona-Pandemie komplett auf das Reisen verzichten. Durch den Trackingchip fühle ich mich sicher, da es mir leicht fällt, auch im Hotel den Sicherheitsabstand einzuhalten und ich habe die Gewissheit, dass ich bei einem Kontakt mit einer infizierten Person sofort informiert erden.”

Marie W., 33 aus Traunstein

“Was eine Erleichterung! Endlich keine zeitaufwendigen Fahrtenbücher mehr schreiben. Durch das vollautomatische System des Trackingchips fällt so viel Papierkram weg und trotzdem ist alles gut dokumentiert.”

Ingo O., 53 aus Schachendorf

Was ebenfalls interessieren könnte:

Bitte beachten Sie, dass bei der Hauptkategorie aus dem Menü („Unternehmer“) drei Subkategorien dabei sind. Hier ein Einblick in weitere Sicherheitsarmbänder für Kinder.

Angebot!

339,00  inkl. Mwst.

Enthält 20% MwSt
zzgl. Versand

99,00  inkl. Mwst.

Enthält 20% MwSt
zzgl. Versand