rotes kreuz hausnotruf
Rotes Kreuz
20.05.19
2 mins

Alternative Hausnotrufsysteme zum klassischen Hausnotruf

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist einer der bekanntesten Anbieter von Hausnotrufsystemen in Deutschland. Diese Systeme sind besonders dafür geschätzt, wie effektiv sie in Notfallsituationen Unterstützung bieten.

Das Standardpaket des DRK-Hausnotrufsystems umfasst verschiedene Komponenten: Es beinhaltet einen Handsender, ein Basisgerät, sowie die permanente Anbindung an eine Hausnotrufzentrale. Zusätzlich zur technischen Ausstattung bietet das DRK eine umfassende Überwachung des Systems und eine detaillierte Einweisung und Erklärung der Geräte für die Nutzer. Dies stellt sicher, dass im Notfall schnell und effizient Hilfe geleistet werden kann.

Aber welche Alternativen gibt es zu den klassischen Hausnotruf Systeme v. Rotes Kreuz mit Basisstation bzw. Basisgerät?

Abseits der traditionellen Hausnotrufsysteme, wie sie vom Roten Kreuz mit einer Basisstation angeboten werden, gibt es moderne Alternativen, die sowohl für das Eigenheim als auch für den Außenbereich geeignet sind. Diese Alternativen umfassen tragbare Notrufuhren und Notfallarmbänder, die ohne feste Basisstation funktionieren und damit eine große Flexibilität bieten.

Vorteile der mobilen Notrufsysteme
Diese Geräte sind ortsunabhängig und benötigen keinen Festnetzanschluss, da sie sich automatisch in das nächstgelegene Mobilfunknetz einwählen. Wichtig zu beachten ist, dass hierbei keine zusätzlichen Kosten wie Roaming-Gebühren entstehen.

Funktionen der Notrufuhren
SOS-Notruf: Durch Drücken der SOS-Taste wird sofort ein Notruf ausgelöst und die aktuelle Position wird an die hinterlegten Kontakte gesendet.
Position bestimmen: Die hinterlegten Notfallkontakte können die Position der Uhr abfragen, welche direkt in Google Maps angezeigt wird.
Telefonieren: Dank eingebautem Mikrofon und Lautsprecher kann mit der Uhr telefoniert werden, ähnlich wie mit einem herkömmlichen Handy.
Automatische Sturzerkennung: Ein Alarm wird automatisch bei einem Sturz ausgelöst, auch wenn die SOS-Taste nicht gedrückt wird.
Diese fortschrittlichen Funktionen machen die mobilen Notrufsysteme zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die Wert auf Sicherheit und Unabhängigkeit legen, egal ob zu Hause oder unterwegs.

Hier finden sie unsere Notrufuhr mit Sturzerkennung

Meistgelesene Artikel

Für Senioren
Notrufuhren 2021 – aktuelle Modelle für Senioren
Sicherheit
Totmannmelder & Alleinarbeiterschutz: Wie Sicherheitslösungen den Ex-Bereich revolutionieren
In der Welt der Industrie, wo Sicherheit an erster Stelle steht, sind innovative Lösungen gefragt, die nicht nur die Arbeitsprozesse...
Read More
Allgemeine Themen
Abschalten des G2 Netzes in der Schweiz
Für Senioren
Sturz im Alter – Wie gefährlich ist der Sturz im Alter?
Selbstverteidigung
Taschenalarm verjagt Angreifer – die Taschensirene mit 120 DB
Der Taschenalarm mit 120 DB Frauen decken sich immer häufiger mit Pfeffersprays, Elektroschockern und Taschensirenen ein. Doch gerade bei Pfeffersprays...
Read More
Selbstverteidigung
EU-Studie: Alle drei Minuten wird in Deutschland eine Frau vergewaltigt
Frauen erfahren tagtäglich Gewalt. Sei es zuhause, in der Arbeit, an öffentlichen Plätzen oder im Internet. Wie weit die Gewalt...
Read More
rotes kreuz hausnotruf

Alternative Hausnotrufsysteme zum klassischen Hausnotruf

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist einer der bekanntesten Anbieter von Hausnotrufsystemen in Deutschland. Diese Systeme sind besonders dafür geschätzt, wie effektiv sie in Notfallsituationen Unterstützung bieten.

Das Standardpaket des DRK-Hausnotrufsystems umfasst verschiedene Komponenten: Es beinhaltet einen Handsender, ein Basisgerät, sowie die permanente Anbindung an eine Hausnotrufzentrale. Zusätzlich zur technischen Ausstattung bietet das DRK eine umfassende Überwachung des Systems und eine detaillierte Einweisung und Erklärung der Geräte für die Nutzer. Dies stellt sicher, dass im Notfall schnell und effizient Hilfe geleistet werden kann.

Aber welche Alternativen gibt es zu den klassischen Hausnotruf Systeme v. Rotes Kreuz mit Basisstation bzw. Basisgerät?

Abseits der traditionellen Hausnotrufsysteme, wie sie vom Roten Kreuz mit einer Basisstation angeboten werden, gibt es moderne Alternativen, die sowohl für das Eigenheim als auch für den Außenbereich geeignet sind. Diese Alternativen umfassen tragbare Notrufuhren und Notfallarmbänder, die ohne feste Basisstation funktionieren und damit eine große Flexibilität bieten.

Vorteile der mobilen Notrufsysteme

Diese Geräte sind ortsunabhängig und benötigen keinen Festnetzanschluss, da sie sich automatisch in das nächstgelegene Mobilfunknetz einwählen. Wichtig zu beachten ist, dass hierbei keine zusätzlichen Kosten wie Roaming-Gebühren entstehen.

Funktionen der Notrufuhren

  • SOS-Notruf: Durch Drücken der SOS-Taste wird sofort ein Notruf ausgelöst und die aktuelle Position wird an die hinterlegten Kontakte gesendet.
  • Position bestimmen: Die hinterlegten Notfallkontakte können die Position der Uhr abfragen, welche direkt in Google Maps angezeigt wird.
  • Telefonieren: Dank eingebautem Mikrofon und Lautsprecher kann mit der Uhr telefoniert werden, ähnlich wie mit einem herkömmlichen Handy.
  • Automatische Sturzerkennung: Ein Alarm wird automatisch bei einem Sturz ausgelöst, auch wenn die SOS-Taste nicht gedrückt wird.

Diese fortschrittlichen Funktionen machen die mobilen Notrufsysteme zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die Wert auf Sicherheit und Unabhängigkeit legen, egal ob zu Hause oder unterwegs.

ZUR NOTRUFUHR MIT STURZERKENNUNG