Schmuck mit Alarm
von Laemon – eine Innovation für noch mehr Sicherheit
Jede Frau kennt das Gefühl, allein unterwegs zu sein und stets von einem Gefühl der
Unsicherheit begleitet zu werden. Der verängstigte Blick über die Schulter, besorgte
Nachrichten von Freunden oder Familie und das Gefühl, in einer Notsituation völlig auf sich
selbst eingestellt zu sein. Eine häufige Maßnahme ist daher, den Live-Standort mit Freunden
zu teilen. So wissen die Liebsten immer, wo man sich befindet, und können in verdächtigen
Situationen dementsprechend reagieren. In einer Notlage könnte auf diese Weise jedoch
jede Hilfe zu spät kommen. Wie wäre also ein stiller oder lauter Alarm, den jede Frau selbst
auslösen kann? Noch dazu auf eine völlig unbemerkte Weise, die nicht direkt auffällt? Hier
kommt nun Laemon ins Spiel, eine Innovation, die für ein völlig neues Level an Sicherheit für
Frauen unterwegs sorgt. Ein unauffälliges Schmuckarmband, das innerhalb weniger
Sekunden einen Alarm auslösen kann und so in jeder Situation mehr Sicherheit bietet. Aber
was steckt wirklich dahinter und was solltest du über das Laemon Armband mit Alarm
wissen? Hier wird der Schmuck mit Alarm getestet.
Schmuck mit Alarm auf einen Blick
Vor dem Test bekommst du zunächst einen Überblick über das Konzept hinter Laemon und
dem Schmuck mit Alarm. Laemon ist die innovative Kombination aus moderner Technik und
einem optisch attraktiven Design. Auf den ersten Blick wirkt das Laemon Schmuckarmband
wi ein normales Schmuckstück, das den Arm jeder Frau ziert. Tatsächlich steckt aber bei
weiterm mehr dahinter. Denn mit dem Schmuckarmband kannst du ganz intuitiv einen
Alarm auslösen – egal, ob laut oder leise. Hierfür reicht eine einfache Bewegung mit dem
Finger und schon werden wahlweise Freunde oder eine Notfall Hotline benachrichtigt.
Die Vision hinter Laemon ist klar und simpel. Es geht darum, endlich ein richtiges und
effektives Zeichen gegen Gewalt zu setzen und Frauen in jeder Situation zu mehr Sicherheit
und Unabhängigkeit zu verhelfen. Laemon wurde entwickelt, um dich und deine Liebsten
endlich sicher zu halten.
Der erste Eindruck – wie wirkt das Schmuckarmband mit Alarm?
Auf den ersten Blick sieht das Schmuckarmband mit Alarm von Laemon aus, wie ein
alltägliches Accessoire. Am Armreif ist jedoch ein Druckknopf versteckt, der durch einen Klick
aktiviert werden kann.
Positiv überrascht vor allem das Design des Schmuckstückes. Denn wer hinter dem Konzept
der Sicherheitsvorkehrungen ein unmodisches Design erwartet, liegt falsch. Das Armband
sieht vielmehr aus, wie ein zeitloses Schmuckstück und ist in drei verschiedenen Designs
erhältlich. Besonders auffallend ist, wie leicht das Armband mit Alarm von Laemon ist. Es
wiegt nur circa 100 Gramm und ist somit angenehm am Handgelenk zu tragen. Durch die
unterschiedlichen verfügbaren Größen S, M, L und XL ist das Schmuckstück mit Alarm für
jede Frau geeignet.
Der Live-Test: wie funktioniert das Laemon Armband?
Nach dem optischen Test folgt der praktische Versuch: wie funktioniert das Armband, wenn
man in einer Notsituation darauf angewiesen ist? Damit der Schmuck mit Alarm wirklich den
Notruf auslösen kann, müssen zunächst aber einige Vorkehrungen und Einstellungen
getroffen werden. Um die volle Funktion des Armbands zu testen, gilt es also zunächst die
entsprechende App zu installieren. In der Laemon App kannst du deine Liebsten als
Notfallkontakte einspeichern, um sie im schlimmsten Fall direkt zu benachrichtigen. Das
Einspeichern der Kontakte geht simpel und ohne großen Aufwand und kann zudem jederzeit
angepasst werden. So kannst du problemlos neue Kontakte hinzufügen oder Nummern
ändern.
Für den richtigen Test wurde eine Notfallsituation nachgestellt mit dem typischen Szenario
des Nachhausewegs am späten Abend. Sobald eine Notfallsituation eintritt, bedarf es
lediglich einer Handbewegung von links nach rechts und der Alarm wird ausgelöst. Das Risiko
eines Fehlalarms kann als eher gering eingestuft werden, da die Bewegung bewusst und mit
einer klaren Intention ausgeführt wird.
Sobald der Alarm ausgelöst wird, wird entweder direkt die 24/7 besetzte Notfallzentrale
benachrichtigt oder die in der App hinterlegten Kontakte. Die Testperson, die als
Notfallkontakt angegeben war, hat innerhalb weniger Sekunden den genauen Live-Standort
erhalten. Getestet wurde sowohl der leise als auch der laute Alarm. Der leise Alarm war für
die Testsituation die bessere Alternative. In medizinischen Notfällen oder wenn auf sich
aufmerksam gemacht werden möchte, scheint der laute Alarm sinnvoller. Dieser wird ganz
einfach durch das Ziehen an der Kette am Armreif aktiviert.
Fazit: Wie gut ist das Laemon Schmuck-Armband mit Alarm wirklich?
Der Test zeigt: der Schmuck mit Alarm hält was er verspricht und sorgt für ein deutlich
positiveres Gefühl der Sicherheit. Durch das Einspeichern der Kontakte können die
entsprechenden Personen selbst ausgewählt werden und wenn keiner verfügbar ist,
verwaltet die Zentrale den Alarm. Die Möglichkeit zwischen einem stillen und einem lauten
Alarm ist der Schmuck mit Alarm für jede Situation das passende Hilfsmittel und kann genau
die Hilfe leisten, die benötigt wird.
Der Armreif bietet somit mehr Sicherheit auf dem Heimweg, bei Belästigungen oder auch
medizinischen Notfällen – ein Konzept, das überzeugt und zudem in einem zeitlosen Design
auch optisch ein absolutes Highlight ist.
Sie können uns ganz einfach eine Email an office@alarmbands.com oder über das Kontaktfeld mit dem Begriff Schmuck mit Alarm https://alarmbands.com/kontakt/?lang=de eine Nachricht:
Schmuck mit Alarm senden, dann können wir gerne Ihnen ein Armband resevieren.
BTW: Sicherheit fängt bei der Körperhaltung an – ob Yoga oder Krafttraining zB. im Yoga Studio von Viktoria Lobas im 19. Bezirk in Wien : https://viktorialobas.at/