Hausnotrufdienste
Notrufdienste
15.11.19
2 mins

Notrufdienste im Vergleich / Hausnotrufdienste

Hausnotrufe bzw. Notrufdienste im Vergleich

Hilfe auf Knopfdruck – eine schnelle Hilfe ist in vielen Situationen entscheidend und lebensrettend. Welcher Notrufdienst oder welches System für Sie am besten passt, variiert oft je nach Gesundheitszustand, Vorlieben und Kostenvorstellungen.

Um es zu vereinfachen und einen Überblick über verschiedene Notruftelefone, Rufhilfen, Heimnotrufe oder Notrufarmbänder zu schaffen, gibt es hier eine Tabelle mit allen nötigen Infos.

Hausnotrufsystem rund um die Uhr – die Systeme werden von vielen Herstellern angeboten und in Österreich werden auf der Website insgesamt 40 Betreiber beschrieben und Informationen dargelegt.

Auf Knopfdruck verbunden – viele Unternehmen wie Baecker, bieten Ihre Hilfe und Ihr Notrufsystem landesweit an. Ähnlich sind das Rote Kreuz, der Arbeiter-Samariter-Bund, Caritas, das Hilfswerk oder die Volkshilfe.

Je nach Anbieter heißen Hausnotrufsysteme anders, wie zum Beispiel: Notruftelefon, Rufhilfe, Heimnotruf oder Personennotruf. Im Prinzip funktionieren aber alle gleich. Bei einem Notfall wird durch das Drücken einer Taste, entweder am Telefon/im Haus, oder als Armband, der Notruf ausgelöst und Hilfsmaßnahmen eingeleitet.

Die Informationen in der Tabelle umfassen Preis, monatliche Kosten, Lieferung und Montage, Variante ohne Festnetzanschluss, Sim-Karte und vieles mehr.

Falls Sie mehr über die verschiedenen Notrufdienste erfahren möchten, dann schreiben Sie uns ganz einfach eine Email an office@alarmbands.com

Besuchen Sie uns auf www.alarmbands.at bzw. www.alarmbands.com, um alle unsere drei verschiedenen Notrufarmbänder für Senioren zu finden.

Meistgelesene Artikel

Produkte
SOS Notrufarmband
SOS Notrufarmband Schutz und Sicherheit geraten immer öfter in den Vordergrund und werden für jeden einzelnen von uns, täglich mehr...
Read More
Für Senioren
Sturzerkennung
Sturzerkennung bzw. der Sturzmelder kann durch einen einfachen Knopfdruck ausgelöst werden oder automatisch, wenn man Hilfe benötigt.
Read More
Selbstverteidigung
Kann ein Panikalarm für Frauen helfen? Das Notfallarmband im Test
Sicherheit
Kinderwagen Sicherungsband
Allgemeine Themen
Schutz vor Elektrosmog – das Elektrosmog Armband
Selbstverteidigung
EU-Studie: Alle drei Minuten wird in Deutschland eine Frau vergewaltigt
Frauen erfahren tagtäglich Gewalt. Sei es zuhause, in der Arbeit, an öffentlichen Plätzen oder im Internet. Wie weit die Gewalt...
Read More

Notrufdienste im Vergleich / Hausnotrufdienste

Hausnotrufe bzw. Notrufdienste im Vergleich

Hilfe auf Knopfdruck – eine schnelle Hilfe ist in vielen Situationen entscheidend und lebensrettend. Welcher Notrufdienst oder welches System für Sie am besten passt, variiert oft je nach Gesundheitszustand, Vorlieben und Kostenvorstellungen.

Um es zu vereinfachen und einen Überblick über verschiedene Notruftelefone, Rufhilfen, Heimnotrufe oder Notrufarmbänder zu schaffen, gibt es hier eine Tabelle mit allen nötigen Infos.

Hausnotrufsystem rund um die Uhr – die Systeme werden von vielen Herstellern angeboten und in Österreich werden auf der Website insgesamt 40 Betreiber beschrieben und Informationen dargelegt.

Auf Knopfdruck verbunden – viele Unternehmen wie Baecker, bieten Ihre Hilfe und Ihr Notrufsystem landesweit an. Ähnlich sind das Rote Kreuz, der Arbeiter-Samariter-Bund, Caritas, das Hilfswerk oder die Volkshilfe.

Je nach Anbieter heißen Hausnotrufsysteme anders, wie zum Beispiel: Notruftelefon, Rufhilfe, Heimnotruf oder Personennotruf. Im Prinzip funktionieren aber alle gleich. Bei einem Notfall wird durch das Drücken einer Taste, entweder am Telefon/im Haus, oder als Armband, der Notruf ausgelöst und Hilfsmaßnahmen eingeleitet.

Die Informationen in der Tabelle umfassen Preis, monatliche Kosten, Lieferung und Montage, Variante ohne Festnetzanschluss, Sim-Karte und vieles mehr.

Falls Sie mehr über die verschiedenen Notrufdienste erfahren möchten, dann schreiben Sie uns ganz einfach eine Email an office@alarmbands.com

Besuchen Sie uns auf www.alarmbands.at bzw. www.alarmbands.com, um alle unsere drei verschiedenen Notrufarmbänder für Senioren zu finden.