Krav Maga
20.04.16
2 mins

Tipps für Frauen zur Selbstverteidigung

Durch den starken Flüchtlingszustrom häufen sich in letzter Zeit die Überfälle an Frauen. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengetragen, wie sich Frauen gegen feige Übergriffe von Männern schützen können.

  • Schauen Sie nicht ständig aufs Handy, sondern gehen Sie aufmerksam durch die Welt. Vermeiden Sie Gefahren. Wechseln Sie zum Beispiel die Straßenseite, wenn Ihnen ein Mann oder eine Gruppe von Männern entgegen kommt, bei denen Sie ein komisches Bauchgefühl haben.
  • Wenn sich ein Zusammentreffen mit aufdringlichen Männern, etwa bei einer Bushaltestelle oder am Bahnhof, nicht vermeiden lässt, dann ist die Körperhaltung, die nonverbale Kommunikation, enorm wichtig. Treten Sie selbstbewusst gegenüber Männern auf. Wenn Sie sitzen, stehen Sie unbedingt auf. Sagen Sie „Stopp!“, indem Sie die Arme vor dem Körper ausstrecken, mit den Handflächen nach vorne. So signalisiert man den Mann automatisch: Bis hier her und nicht weiter. Die Wahrscheinlichkeit ist gut, dass der Mann dann geht. Selbstbewusstes Auftreten von Frauen schüchtert die meisten Männer ein und sie ziehen im wahrsten Sinne des Wortes ihren Schwanz ein.
  • Die Schwachstellen beim Mann sind seine Genitalien, die Nase und der Kehlkopf. Versuchen Sie, diese Bereiche mit einem Faustschlag oder mit einem Fußkick zu treffen. Gut ist auch, wenn Sie Gegenstände einsetzen, um Ihre Körperkraft zu verstärken. Wie etwa einen Kugelschreiber, einen Regenschirm oder die Handtasche. Wenn der Mann Sie etwa von hinten umgreift, dann sollten Sie ihm zwischen die Beine schlagen. Der Mann kippt dann automatisch nach vorne. Jetzt können Sie ihm mit Ihrem Hinterkopf eine Kopfnuss verpassen. Der Mann lässt Sie los und Sie können wegrennen. Das erfordert allerdings ein wenig Training, das Sie bei einem Selbstverteidigungskurs erhalten.
  • Ein Pfefferspray sollte griffbereit verstaut und vorher getestet werden. Das Spray ist zu entsichern. Das sollten Sie im Vorfeld einmal gemacht haben und wird Ihnen ebenfalls in einem Selbstverteidigungskurs für Frauen beigebracht. Wenn Sie den Täter damit in die Augen sprühen, ist er für 45 Minuten außer Gefecht gesetzt.

Meistgelesene Artikel

Produkte
Kids Watch Datensicherheit / Datenschutz – was steckt dahinter?
Für Senioren
Totmanneinrichtung – Was ist der Totmannmelder?
Für Senioren
Pflegekräfte aus dem Ausland
Immer mehr Pflegefälle, doch immer weniger Plätze in unseren Altersheimen und betreuten Wohnungen. Die Anzahl der Pfleger geht zurück und...
Read More
Allgemeine Themen
Anti Mücken Armband
Unkategorisiert
Was können ältere Frauen bei Altersschwindel tun? Maßnahmen zur Sturzvermeidung 
Selbstverteidigung
Taschenalarm verjagt Angreifer – die Taschensirene mit 120 DB
Der Taschenalarm mit 120 DB Frauen decken sich immer häufiger mit Pfeffersprays, Elektroschockern und Taschensirenen ein. Doch gerade bei Pfeffersprays...
Read More

Tipps für Frauen zur Selbstverteidigung

Durch den starken Flüchtlingszustrom häufen sich in letzter Zeit die Überfälle an Frauen. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengetragen, wie sich Frauen gegen feige Übergriffe von Männern schützen können.
  • Schauen Sie nicht ständig aufs Handy, sondern gehen Sie aufmerksam durch die Welt. Vermeiden Sie Gefahren. Wechseln Sie zum Beispiel die Straßenseite, wenn Ihnen ein Mann oder eine Gruppe von Männern entgegen kommt, bei denen Sie ein komisches Bauchgefühl haben.
  • Wenn sich ein Zusammentreffen mit aufdringlichen Männern, etwa bei einer Bushaltestelle oder am Bahnhof, nicht vermeiden lässt, dann ist die Körperhaltung, die nonverbale Kommunikation, enorm wichtig. Treten Sie selbstbewusst gegenüber Männern auf. Wenn Sie sitzen, stehen Sie unbedingt auf. Sagen Sie „Stopp!“, indem Sie die Arme vor dem Körper ausstrecken, mit den Handflächen nach vorne. So signalisiert man den Mann automatisch: Bis hier her und nicht weiter. Die Wahrscheinlichkeit ist gut, dass der Mann dann geht. Selbstbewusstes Auftreten von Frauen schüchtert die meisten Männer ein und sie ziehen im wahrsten Sinne des Wortes ihren Schwanz ein.
  • Die Schwachstellen beim Mann sind seine Genitalien, die Nase und der Kehlkopf. Versuchen Sie, diese Bereiche mit einem Faustschlag oder mit einem Fußkick zu treffen. Gut ist auch, wenn Sie Gegenstände einsetzen, um Ihre Körperkraft zu verstärken. Wie etwa einen Kugelschreiber, einen Regenschirm oder die Handtasche. Wenn der Mann Sie etwa von hinten umgreift, dann sollten Sie ihm zwischen die Beine schlagen. Der Mann kippt dann automatisch nach vorne. Jetzt können Sie ihm mit Ihrem Hinterkopf eine Kopfnuss verpassen. Der Mann lässt Sie los und Sie können wegrennen. Das erfordert allerdings ein wenig Training, das Sie bei einem Selbstverteidigungskurs erhalten.
  • Ein Pfefferspray sollte griffbereit verstaut und vorher getestet werden. Das Spray ist zu entsichern. Das sollten Sie im Vorfeld einmal gemacht haben und wird Ihnen ebenfalls in einem Selbstverteidigungskurs für Frauen beigebracht. Wenn Sie den Täter damit in die Augen sprühen, ist er für 45 Minuten außer Gefecht gesetzt.