Sturzerkennung
Sturzerkennung
Sturzmelder
27.10.23
2 mins

Sturzerkennung

Im Leben gibt es zahlreiche Situationen, in denen wir alleine unterwegs sind und auf dringende Hilfe angewiesen sein können. Ob es sich um alleinlebende Menschen handelt oder um solche, die gerne alleine Sport treiben oder Motorrad fahren, um ungestört zu sein – der Sturzmelder bietet jedem ein Stück mehr Sicherheit und Unabhängigkeit.

Die Sturzerkennung kann durch einen einfachen Knopfdruck ausgelöst werden, wenn man Hilfe benötigt. Er verfügt zudem über einen integrierten Sturz-Detektor, der automatisch einen Anruf auslöst, wenn ein Unfall oder Sturz erkannt wird. Integriert ist ein Mini-Handy, das es ermöglicht, in gefährlichen Notfallsituationen mit Angehörigen und Freunden zu sprechen. Bei Ohnmachts- und Sturzsituationen werden eingespeicherte Nummern automatisch angerufen. Wenn niemand abnimmt, wählt das Gerät die nächste Nummer, bis jemand erreicht wird.

Der Sturzmelder ist überall einsetzbar – ob beim Radfahren im Wald, Wandern am Berg oder beim Putzen in der Wohnung. Ihre Position kann jederzeit geortet werden, und durch die automatische Rufauslösung in Notfallsituationen können Ihre Angehörigen sofort Hilfe holen und die Rettung verständigen. Ihre Position wird präzise auf Google Maps angezeigt.

Die Sturzerkennung ist außerdem sehr klein und handlich und verfügt über einen großen Notrufknopf, der einfach zu finden ist. Ob in der Tasche oder mit einem extra Band um den Arm geschnallt, der Sturzmelder ist leicht mitzuführen. Die wiederaufladbare Lithium-Batterie bietet eine außerordentlich starke Laufzeit von 30 Tagen im Standby-Modus.

Erhältlich ist der kleine Sturzmelder bzw. die Sturzerkennung in Schwarz und Beige ab einem Preis von 249,00 €. Bitte beachten Sie, dass die Sturzerkennung automatisch erfolgt.

Alarmbands ist eine Marke von der PIMO Group.

Hier finden sie unsere kuratierte Auswahl von Alarmbändern mit Sturzerkennung

Meistgelesene Artikel

Sicherheit
Niemals allein unterwegs – die Notruf App
Zahlreiche Gründe können den Weg nach Hause zu einer riskanten Angelegenheit machen. In manchen Städten führt die Route an einer...
Read More
Für Senioren
Alternative Hausnotrufsysteme zum klassischen Hausnotruf
Selbstverteidigung
Frauen alleine zuhause – wie schützt man sich vor Einbruch?
Sicherheit
Das Notfallarmband für Kinder selbst gemacht – das ID Armband
Notfallarmband Kinder
Read More
Für Senioren
Rundum sicher mit dem Notfallarmband für Senioren
In der Familien möchten wir für unseren älteren Angehörigen mit dem Notfallarmband für Senioren mehr Sicherheit im Alltag ermöglichen.
Read More
Selbstverteidigung
Selbstverteidigung mit Pfefferspray
Vielen Frauen fühlen sich zunehmend unsicher. Vor allem wenn sie nachts alleine durch Parks gehen oder eine Runde in der...
Read More
?>