elektrischer Rollstuhl
Rollstuhl
20.05.18
2 mins

Ein elektrischer Rollstuhl – worauf sollte ich beim Kauf achten?

Den richtigen Rollstuhl auszuwählen, ist eine wichtige Entscheidung, bei welcher einige wichtige Faktoren zu beachten sind. Der perfekte Rollstuhl kann das Leben von Betroffenen nämlich wieder viel bequemer, leichter und lebenswerter machen. Ein elektrischer Rollstuhl – Haben auch Sie schon mal darüber nachgedacht?

Je nach Bedürfnissen und Art der Beeinträchtigung, gibt es einige Merkmale auf welche man speziell achten sollte, bei den verschiedenen angebotenen Varianten am Rollstuhlmarkt.

Welche Fragen sollte man sich dabei stellen? Als erstes sollte man sich darüber im Klaren sein, ob der Benutzer den Rollstuhl selbst fahren kann, also die Kraft dazu besitzt, oder ob man sich lieber doch für einen elektrischen Rollstuhl entscheiden sollte. Für die Fortbewegung mit einem selbstfahrenden Rollstuhl, oder auch einem Elektrorollstuhl, ist auch das Gewicht des Rollstuhles selbst von hoher Relevanz. Darüber hinaus muss darauf geachtet werden, wie hoch das zulässige Belastungsgesicht des Gerätes ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind noch die Reifen, da diese sich differenzieren sollten, je nach Gebrauch im Innen- oder im Außenbereich.

Elektrischer RollstuhlDie Alternative zu diesen sind die oben schon erwähnten elektrischen Rollstühle, bei welchen man darauf achten sollte, einen Elektromotor zu finden, welcher perfekt auf die persönlichen Bedürfnisse abgezielt ist. Welche Kriterien sind beim Kauf eines elektrischen Rollstuhles noch zu beachten? Lenkung, Wendemöglichkeit hinsichtlich der Größe der Wohnung und Antrieb und Art der Räder sind weitere wichtige Aspekte um ein optimiertes Fahrerlebnis zu ermöglichen.

Ein elektrischer Rollstuhl – Der Sieger 2018

Rollstuhltestsieger 2018 für die Kategorie der elektrischen Rollstühle ist der INVACARE Elektro-Rollstuhl mit einem Preis von 2.499,00 Euro. Unter dem folgenden Link können Sie dazu gerne mehr erfahren:

Hier finden sie den elektrischen Rollstuhl

Weitere erfolgreiche Elektrorollstuhl-Modelle 2018 sind beispielsweise der Elite Care Faltrollstuhl ECSP01 oder der Trendmobil Faltrollstuhl TMB, welche im Preis etwas darunterliegen, jedoch tolle Bewertungen bekamen. Weitere Informationen und Details zu diesen Modellen und viele mehr finden Sie unter:

Hier finden sie einen Rollstuhlvergleich

Meistgelesene Artikel

Allgemeine Themen
Geschenke zum Tragen
Für Senioren
Vergesslichkeit oder schon Demenz?
Die moderne Wissenschaft beteuert, dass an Demenz immer mehr und immer jüngere Menschen erkranken. Ist es Vergesslichkeit oder schon Demenz?...
Read More
Selbstverteidigung
Taschenalarm verjagt Angreifer – die Taschensirene mit 120 DB
Der Taschenalarm mit 120 DB Frauen decken sich immer häufiger mit Pfeffersprays, Elektroschockern und Taschensirenen ein. Doch gerade bei Pfeffersprays...
Read More
Selbstverteidigung
Erfahrungsbericht von Ingrid Hofstätter
Allgemeine Themen
Abschalten des G2 Netzes in der Schweiz
Sicherheit
Totmanneinrichtung – Was ist der Totmannmelder?
Totmanneinrichtung Eines ist klar, die Totmanneinrichtung ist ein Muss für Arbeitsplaetze die mit gefaehrlichen oder giftigen Stoffen arbeiten. Ein anderer...
Read More

Ein elektrischer Rollstuhl – worauf sollte ich beim Kauf achten?

Den richtigen Rollstuhl auszuwählen, ist eine wichtige Entscheidung, bei welcher einige wichtige Faktoren zu beachten sind. Der perfekte Rollstuhl kann das Leben von Betroffenen nämlich wieder viel bequemer, leichter und lebenswerter machen. Ein elektrischer Rollstuhl – Haben auch Sie schon mal darüber nachgedacht?

Je nach Bedürfnissen und Art der Beeinträchtigung, gibt es einige Merkmale auf welche man speziell achten sollte, bei den verschiedenen angebotenen Varianten am Rollstuhlmarkt.

Welche Fragen sollte man sich dabei stellen? Als erstes sollte man sich darüber im Klaren sein, ob der Benutzer den Rollstuhl selbst fahren kann, also die Kraft dazu besitzt, oder ob man sich lieber doch für einen elektrischen Rollstuhl entscheiden sollte. Für die Fortbewegung mit einem selbstfahrenden Rollstuhl, oder auch einem Elektrorollstuhl, ist auch das Gewicht des Rollstuhles selbst von hoher Relevanz. Darüber hinaus muss darauf geachtet werden, wie hoch das zulässige Belastungsgesicht des Gerätes ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind noch die Reifen, da diese sich differenzieren sollten, je nach Gebrauch im Innen- oder im Außenbereich.

Elektrischer Rollstuhl Die Alternative zu diesen sind die oben schon erwähnten elektrischen Rollstühle, bei welchen man darauf achten sollte, einen Elektromotor zu finden, welcher perfekt auf die persönlichen Bedürfnisse abgezielt ist. Welche Kriterien sind beim Kauf eines elektrischen Rollstuhles noch zu beachten? Lenkung, Wendemöglichkeit hinsichtlich der Größe der Wohnung und Antrieb und Art der Räder sind weitere wichtige Aspekte um ein optimiertes Fahrerlebnis zu ermöglichen.

Ein elektrischer Rollstuhl – Der Sieger 2018

Rollstuhltestsieger 2018 für die Kategorie der elektrischen Rollstühle ist der INVACARE Elektro-Rollstuhl mit einem Preis von 2.499,00 Euro. Unter dem folgenden Link können Sie dazu gerne mehr erfahren:

Sieger 2018

Weitere erfolgreiche Elektrorollstuhl-Modelle 2018 sind beispielsweise der Elite Care Faltrollstuhl ECSP01 oder der Trendmobil Faltrollstuhl TMB, welche im Preis etwas darunterliegen, jedoch tolle Bewertungen bekamen. Weitere Informationen und Details zu diesen Modellen und viele mehr finden Sie unter:

Zum Rollstuhlvergleich